Kennen Sie AnyViewer vs. TeamViewer, was ist besser? Lesen Sie diesen Beitrag, der Ihnen hilft, die Vor- und Nachteile der beiden Programme zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen.
Ich benötige eine Fernzugriffssoftware, um auf Dateien remote zugreifen und sie übertragen zu können. Es gibt zwei Softwareoptionen für mich, AnyViewer und TeamViewer, aber ich weiß nicht, welche besser ist. Natürlich kann ich eine bessere Wahl akzeptieren.“
- Frage von Reddit
AnyViewer ist die kostenlose Fernsteuerungssoftware für Windows. Wenn Sie auf der Suche nach einer funktionsreichen Remote-Desktop-Software sind, ist AnyViewer die ideale Wahl. Ob für den privaten oder kommerziellen Gebrauch, Sie müssen keinen einzigen Cent investieren, was es zu einer kostengünstigen Lösung für den Remote-Desktop-Zugriff macht.
TeamViewer ist ein vielseitiges Remote-Desktop-Tool, das den Zugriff auf Desktop- und Mobilplattformen ermöglicht und sich damit ideal für IT-Teams eignet, die Remote-Arbeitsplätze verwalten. Seine Funktionen umfassen plattformübergreifenden Zugriff, unbeaufsichtigten Zugriff, Remote Wake, Neustart, Installation und Multi-User-Support-Sitzungen.
AnyViewer vs. TeamViewer, wofür sollten Sie sich entscheiden? Wir vergleichen AnyViewer und TeamViewer detailliert in 5 Punkten: Kompatibilität, Leistung, Funktionen, Preise und Sicherheit. Abschließend werden wir die Vor- und Nachteile abwägen.
AnyViewer und TeamViewer bieten beide eine beeindruckende Kompatibilität, die sicherstellt, dass Nutzer über eine Vielzahl von Plattformen auf ihre Geräte zugreifen können. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Kompatibilität.
| Unterstützte Plattformen | AnyViewer | TeamViewer |
| Windows | √ | √ |
| MacOS | × | √ |
| Linux | × | √ |
| iOS | √ | √ |
| Android | √ | √ |
| Chrome OS | × | √ |
| RaspberryPi | × | √ |
| FreeBSD | × | × |
Was die Leistung von AnyViewer und TeamViewer angeht, so sind beide hoch angesehene Remote-Desktop-Softwarelösungen. Aber sie können einige Unterschiede aufweisen:
AnyViewer Leistung
TeamViewer Leistung
AnyViewer und TeamViewer sind beides funktionsreiche Remote-Desktop-Softwarelösungen, die jeweils eine Reihe von Funktionen bieten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Hier finden Sie einen Vergleich der Funktionen von AnyViewer und TeamViewer.
| Features | AnyViewer | TeamViewer Kostenlos |
|---|---|---|
| Zugang mit mehreren Geräten | √ | √ |
| Unbeaufsichtigter Zugang | √ | √ |
| Dateiübertragung | √ | √ |
| Mobiler Zugriff | √ | √ |
| Aufzeichnung der Sitzung | × | Windows nur |
| Chat in Echtzeit | √ | √ |
| Audio-Unterstützung | √ | √ |
| Mehrere Sitzungen | √ | √ |
| Synchronisierung der Zwischenablage | √ | √ |
| USB-Freigabe | × | × |
| Verschlüsselung | √ | √ |
Zusammenarbeit
Eine effektive Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg ist für Unternehmen heute unerlässlich. Beide Lösungen ermöglichen die Zusammenarbeit an Dokumenten und Präsentationen in Echtzeit. Sie unterstützen nicht nur die Zusammenarbeit in Echtzeit, sondern bieten auch zusätzliche Funktionen wie Text-Chat, Sound-Streaming und die Möglichkeit, Bildschirme gemeinsam zu nutzen.
Verwaltung
Die Straffung der Verwaltungsprozesse ist entscheidend für einen effizienten Betrieb. Beide Lösungen bieten eine benutzerfreundliche, webbasierte Management-Konsole zur Verwaltung von Benutzern, Kontakten und Verbindungen sowie Reporting-Tools zur Überwachung von Sitzungen und Aktivitäten.
Darüber hinaus ermöglichen AnyViewer und TeamViewer eine automatisierte Massenbereitstellung und erlauben ein individuelles Branding. TeamViewer zeichnet sich darüber hinaus durch sein Ticketing-System und die nahtlose Integration mit externen Helpdesk- und CRM-Plattformen aus.
Die Preismodelle von AnyViewer und TeamViewer unterscheiden sich, und beide bieten verschiedene Pläne an, die auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.
AnyViewer-Preise
AnyViewer bietet einen kostenlosen Plan an, der sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Gebrauch konzipiert ist und zahlreiche Funktionen enthält. Für Unternehmen mit höheren Anforderungen bietet AnyViewer zwei Pläne an, die alle jährlich abgerechnet werden:
TeamViewer-Preise
TeamViewer bietet eine kostenlose Version für den privaten Gebrauch an, die es Nutzern ermöglicht, Freunden bei ihren Computerproblemen kostenlos zu helfen. Für die kommerzielle Nutzung bietet TeamViewer verschiedene Preismodelle für Fernunterstützung und Fernzugriff & Arbeit an (alle jährlich abgerechnet):
AnyViewer und TeamViewer legen großen Wert auf Sicherheit, um sichere und geschützte Remote-Desktop-Verbindungen zu gewährleisten.
AnyViewer-Sicherheit
AnyViewer verwendet militärische TLS 1.2-Standardprotokolltechnologie, die alle Verbindungen vor unbefugtem Zugriff schützt. Sie nutzen RSA 2048 asymmetrische Schlüsselaustauschverschlüsselung, um jede Verbindung zu verifizieren. Darüber hinaus bietet AnyViewer 256-Bit AES-Transportverschlüsselung, um den Datenstrom perfekt zu verschlüsseln.
TeamViewer-Sicherheit
TeamViewer verwendet RSA private/public Key-Verschlüsselung und AES (256-Bit) Sitzungverschlüsselung. Diese Technologie basiert auf denselben Standards wie https/SSL und ist gemäß aktuellen Standards vollständig sicher. Der Schlüsselaustausch gewährleistet zudem einen vollständigen Client-zu-Client-Datenschutz.
Trotz seiner Popularität und robusten Sicherheitsmaßnahmen kann TeamViewer, wie jede weit verbreitete Software, die Aufmerksamkeit von Hackern und böswilligen Akteuren auf sich ziehen. Die Existenz von TeamViewer-Schwachstellen birgt potenzielle Risiken, was es sowohl für Entwickler als auch für Nutzer wichtig macht, proaktive Schritte zur Minderung dieser Bedrohungen und zur Stärkung der Sicherheit zu unternehmen.
Nach der Untersuchung der Hauptunterschiede zwischen TeamViewer und AnyViewer finden Sie hier die Vor- und Nachteile beider Remote-Desktop-Softwarelösungen. Basierend auf diesen Vor- und Nachteilen können Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Software auswählen.
AnyViewer
Vorteile:
Nachteile:
TeamViewer
Vorteile:
Nachteile:
Probieren Sie AnyViewer aus und überzeugen Sie sich selbst von seinen beeindruckenden Funktionen.
Schritt 1. Starten Sie AnyViewer auf beiden Computern.
Schritt 2. Gehen Sie zu Anmelden und klicken Sie dann auf Registrieren. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden).
Schritt 3. Füllen Sie die Registrierungsinformationen aus.
Schritt 4. Sie sehen dann, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 5. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an, dann können Sie eine direkte Verbindung herstellen, indem Sie auf Ein-Klick-Steuerung klicken.
Nach erfolgreicher Verbindung kann AnyViewer auch verschiedene praktische Funktionen für den Fernzugriff bereitstellen. Zum Beispiel können Sie den Host-Computer aus der Ferne sperren, abmelden und neu starten. Sie können auch die Auflösung und die Bildqualität einstellen. Die standardmäßige Funktion zum Ausblenden des Hintergrundbildes macht die Fernverbindung außerdem reibungsloser.
Im Vergleich zwischen AnyViewer und TeamViewer erweist sich AnyViewer als eine vielversprechende Wahl, die in ihrer kostenlosen Version deutliche Vorteile bietet. Mit einer verbesserten Gerätezuweisung, gleichzeitigen Remote-Sitzungen und einer höheren Geschwindigkeit bei der Dateiübertragung ist AnyViewer eine empfehlenswerte Option für Anwender, die eine effiziente und funktionsreiche Fernsteuerungssoftware suchen. Seine beeindruckenden Fähigkeiten machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für alle, die eine praktikable Remote-Desktop-Software suchen.